Ich vertraue keinem Plakat und habe mich informiert, weiß daher also auch, dass die Piratenpartei – diese Prekariats-FDP für freiheitsliebende Sesselfurzer und Digitalbohèmians – eine semi-rechtsradikale Vereinigung von liberaldemokratischen Urheberrechts-Idealisten und Internet-Arschlöchern ist, die „weder rechts noch links“ (irgendein Piratendepp letztens im TV) – also: unpolitisch, populistisch, irrelevant und überhaupt ein verkokeltes Arschhaar am Zombie-Kadaver des Kapitalismus – sein möchte, und welche sich vor allem beim komplett hirnverkotzten Spiegel- und heise-online lesenden Filmdownloader- und Open-Posting-trainierten Netz-Gesindel derzeit großer Beliebtheit erfreut, sich allein schon deshalb jeglichen Hass von Seiten der kommunistischen Vernunft tüchtig verdient hat.
Wer Plakaten zu vertrauen pflegt, hat sicherlich einen an der Waffel, wer jedoch hobby-politischen Internetfreiheits-Flashmob-Canaillen und ihrem hirnlosen Separatisten-Wahlprogramm vertraut, hat auf jeden Fall nur noch Brei in der Birne.
Wählen ist sowieso verkehrt – deshalb auch am Sonntag wieder: DKP* ankreuzen!
___________________
*Die DKP, dieses deformierte Produkt bundesdeutsch-bourgeoiser Zensur-Anstrengungen gegen den Kommunismus, das leider genauso aussieht, wie die herrschenden Antikommunisten es als volksverträglich empfinden, ist nämlich die einzige Partei mit einem Intellektuellenflügel (Flügel-Mitgliederanzahl: 3).
Yeah!!!! Hass der kommunistischen Vernunft! Ich laß mir T-Shirts damit machen!
„Ich laß mir T-Shirts damit machen!“
Das geht aber nicht, denn da hab ich das Copyright. Und zwar glücklicherweise noch so lange, bis die Piraten an der Macht sind; also für immer.
Momentan kann ich dir höchstens günstig die Benutzungsrechte hierfür anbieten:
T-SHIRT
VORDERSEITE: „ACAB“
RÜCKSEITE: „ALLE CANAILLEN ANS BOLSCHEWISTENSTANDGERICHT!“
Preis: VHB.
Ich bin eigentlich sogar ein bißchen froh, daß es die Piratenpartei gibt – ein untrügliches Symptom für den Niedergang postspätkapitalistischer ‚politischer Kultur‘: auf die unfreiwillig unpolitischen Parlamentsclubs folgen jetzt freiwillig unpolitische. Das Endstadium – wenn der Kanzler erstmal „ich bin Pirat“ sagt – wird die Selbstauflösung der ganzen desorientierten Laberbude sein usw…
Wer ist der Dritte?
http://img23.imageshack.us/img23/2139/xxxkg.jpg
http://lyzis.spreadshirt.net/de/DE/Shop
@Geldsack: Ich wollte großzügig sein und habe Gisela Elsner (R.I.P.) noch dazugezählt. Es ist hart, ich weiß.
Raisonnabel.
Cool auch zu fragen, wer der Dritte ist, wenn man nicht mal weiß, wer die ersten beiden sind. Schernikau und Holz?
Prekariats-FDP
Sie wissen ja, ich lobe Sie besonders gerne. Aber pardon, ich muß einfach.
Zwei Worte, in denen die Piratenpartei restlos beschrieben ist.
sag ma gibts eigentlich irgendjemanden oder irgendetwas was du nicht hasst? oder zumindestens irgendwas wofür dir nicht spontan 5 verschiedene beleidigungen einfallen, die du dann in schachtelsätzen bis zur unkenntlichkeit zerstückelst, um sie dann mit möglichst vielen pseudoeloquenten diffamierungen zu spicken, damit deine abneigung ja nicht übersehen wird?
ich find Reichspartei des Deutschen IT-Mittelstandes fast noch passender als „verkokeltes Arschhaar am Zombie-Kadaver des Kapitalismus“
Du sprichst mir das aus der Seele, Genosse!
Der „intelektuelle Flügel“:
Schernikau und Fülberth!
Eine/einen Dritte/n gibt es nicht seitdem ich 2000 aus dieser Partei ausgetreten bin!
Fülberth ist nicht intellektuell (interlektuell?), der ist Lumpenproletarier.
Der Flügel liegt anscheinend zu großen Teilen unter der Erde.
Zum Thema Elsner: Ich mag die ja ganz gerne und hatte überlegt, mir ihre Frisur zuzulegen. Hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt?
@Geldsack: H. H. Holz und André Müller (man erkennt die verblödeten Trotzkistenschweine unter anderem daran, dass sie von diesen, vor allem letzterem, noch nie etwas gehört haben). Fülberth darf als semi-intellektueller Parteisoldat gelten und wäre eventuell ein okayer bolschewistischer Diktator: http://www.freie-radios.net/portal/content.php?id=28342
@toser: Nope. Einer muss den Job ja machen.
@neo: Du bist mit zwölf aus der DKP ausgetreten?
Und was hast du dort bis dahin so getrieben? Den Gender-Diskurs voran gebracht?
Noch was zu den Piraten: Man liest in diversen Blogs von Piraten-Sympathisanten (Wahlergebnis bei Erstwählern übrigens 9%) immer wieder von „Schäuble-Gestapo“ und sonstigen lächerlichen Verweisen aufs 3. Reich. Das bestätigt meine Vermutung, dass die nächste große faschistische Bewegung hierzulande vordergründig auf jeden Fall als Anti-Nazi, liberal und „bürgerrechtlich“ maskiert daherkommt, denn damit holt man dann eben auch noch das bauchlinke und zensurfeindliche Demokratie-Idealistengesindel mit ins (Piraten-) Boot (deshalb natürlich auch noch: Anti-DDR, anti-“totalitär“ und Pro-“Nein-nein-das-ist-nicht…“; kommt immer gut beim Commünistenpack).
Es ist sowieso schon immer eines der dümmsten Ideologeme kommunistischer Linker gewesen, sich kategorisch gegen „Vorratsdatenspeicherung“ und „Überwachung“ („Stasi 2.0″-Aufkleber mit Schäuble-Fresse auf jedem zweiten Schwarzen Brett irgendeiner Uni) zu engagieren, wo man doch genau wissen müsste, dass gerade für Kommunisten Datensammlung, Beobachtung etc. die letzte Rettung ist und es immer darauf ankommt, zu welchem ZWECK Leute überwacht/ausspioniert werden (siehe das MfS).
Ich z.B. hab auch schon im heutigen bürgerlichen Überwachungsstaat überhaupt nichts dagegen. Das Innenministerium darf auch weiterhin gerne all meine E-Mails lesen, schließlich kann auch Herrn Schäuble ein wenig Bildung nicht schaden.
@Schweiger, Verdinglichung & sonstiger Pöbel aus Harmlos-Schleimhausen: Schnauze halten, ihr hirnlosen Trottel.
Und nochmal @Geldsack: Das war keine Frisur, sondern ein Hilfeschrei. Mit so nem Vogelnest auf der Birne kommst du doch durch keinen Türrahmen.
Hilfeschrei. Ja. Meine WG wählt auch ungefähr komplett grün.
Ist ja durchaus interessant, der Blog hier.
Vielleicht ein wenig selbstverliebt, aber sonst bliebe wohl der Humor auf der Strecke (mit Formulierungen irgendwo zwischen Tucholsky, Arno Schmidt und einem Bravo-Leserbrief).
Literarisch und politisch aber ein sympathisches Unterfangen… und den Piraten hast du es echt gegeben!
Grüße
Der sehr alte Herr mit riesengroßen Flügeln
Gegen diese lachhafte Bande formulierte ich schon früher eine Hasstirade auf meinem Blog.
PS: Eventuell ließe sich Robert Steigerwald noch zum Intellektuellenflügel zählen. Dessen Anführer bleibt allerdings unangefochten der Genosse Holz.
Der ist auch gut. Hier, wo alle und jeder, PP inklusive, Nazi ist. Naja, von deinem Glashaus steht eh nur noch das Gerüst, da macht das auch nix mehr.
@Earendepp: Hier ist jeder ein Nazi? Wo denn? Belege haste mal gar nicht erst angeführt, erspars dir, du würdest sie eh nicht finden.
Sonst noch was? Komm, eari, schreib doch noch was unter den „Gründe“-Eintrag, dann haste deine Pflicht gegen böse Bolschewisten für heute getan und kannst beruhigt schlafen gehen.
LOL, Lyzis will Belege. Demnächst wohl auch noch Argumente… Aber bitte:
Adorno-Nazi
SPD-Nazi Otto Schily
Sonst noch was?
(Aber zugegeben, es waren weniger als gedacht.)
Jetzt bei der Misere, die in Berlin passiert ist (8,9 oO!) ist mir dieser Blogpost natürlich wieder ins Auge gesprungen. Und ich muss mich einfach mal für die Richtigkeit der damaligen Analyse bedanken; ich sehe, dass die damals geschriebenen Sätze auch heute noch richtig sind und den Piraten in keinster Weise politische Toleranz gebührt. Mir grausts vor mehr Landtagen mit vergleichbarem Pöbel.
Nachdem FAS/Z mit ihrer Staatstrojaner-Breittretung der Piratenpartei den Weg zur absoluten Mehrheit im Bundestag im Reichstag zu ebnen versucht hat, reagiert Leutheusser-Schnarrenberger (die ich seit Jahren weder auf Fotos noch im Fernsehen erblicken musste, woran ich eben nicht mehr vorbei kam, leider) panisch mit spontaner Selbstpiratisierung: Sie verspricht „TOTALE TRANSPARENZ“! Somit ist LWs Vermutung kaum mehr zu widersprechen, nur ein Detail muß korrigiert werden. Der kommende Faschismus ist durchaus Totalität, weil total in seinem Anspruch auf Begriffslosigkeit. Eben total transparent.
Apropos:
1.) http://isarmatrose.com/2011/10/09/zwei-piraten-geben-npd-vergangenheit-zu/
2.) http://live.piratenpartei.de/blog/gleichstellung-von-frau-und-mann
Piraten – Die Partei, wo das Volk noch was zu sagen hat. Alles ganz transparent und offen und ehrlich, libertär, tolerant und tabulos und undogmatisch und menschlich natürlich.
Da hat dann auch der critisch-diskordianische anarcho-commünism endlich seine Parteien-Heimstätte gefunden, passt hervorragend:
http://www.imagebam.com/image/9d5c43150193618
Sehr schön, Updates zu diesem genialen Artikel
.
Ansonsten ist mir zumindest ein wenig positiv aufgefallen, dass Nazis sich darüber ärgern, dass die Piraten keinen Bock auf sie haben: http://anonym.to/?http://www.jungefreiheit.de/Single-News-Display-mit-Komm.154+M5562c83106c.0.html
Ich allerdings verzweifle dennoch jeden Tag immer mehr. Immer mehr, wenn ich sehe wie fortschrittliche Kräfte Sympathisanten und gar Mitglieder an die Piratenpartei verliert. Was kann man da tun? Parteiverbot lassen sich leider auch nicht so schnell initiieren wie man meinen mag. Zumindest nicht bei solchen Parteien. Aaargh. Und wie ich sie hasse.
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/12805